
Lars Schmedeke in Mandalay, Myanmar
Seit 2001 Selbstständiger DJ und Veranstalter
Mehrere Residencies in namhaften Hamburger Clubs wie Waagenbau und Hafenklang.
Zahlreiche Auftritte in renommierten Diskotheken in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland.
Seit 2009 Angebot von audiovisuellen Dienstleistungen
Erstellung von Flyern, Logos und Covern für andere Musiker und DJs sowie musikalische und tontechnische Dienstleistungen für Marketing- und Werbeagenturen. Darüber hinaus Tontechnik und Musikproduktion.
Seit 2013 Freier Konzertfotograf für das Online-Magazin Reggaeville
Dokumentation von über 75 Reggae-Konzerten in Norddeutschland und Polen.
Von 2016 bis 2019 jährliche Visual Anthropology Reisen in Südostasien
Begegnung und Dokumentation von Kultur und Spiritualität in Myanmar, Laos, Kambodscha, Indonesien und Thailand
Forschung
Als Musikwissenschaftler forscht Lars Schmedeke seit 2015 an der Universität Hamburg zu den Themen:
Psychoakustik, künstliche Intelligenz in der Kulturforschung, Clubkultur & Moderne Tanzmusik
2021 Dissertation "Bass Drop! - Der Bass in der modernen, populären Tanzmusik"
Kulturhistorische Beschreibung der populären Tanzmusik von 1900 bis 2020
Weitreichende Erhebungen unter Clubgängern und Expertenbefragungen
Psychoakustische Beschreibung des Phänomens "Bass"